- Kerbstelle
- f <qualit.mat> (z.B. in Izod-Probekörper) ■ notch
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Schlagversuch [2] — Schlagversuch. Unter den Schlagversuchen ist in den letzten Jahren der Kerbschlagprobe (s. Bd. 7, S. 702) besondere Aufmerksamkeit zugewendet, um ein Verfahren zur Bestimmung der Brüchigkeit der Metalle auszubilden [1], [2]. Bevorzugt wird… … Lexikon der gesamten Technik
Dauerversuche [2] — Dauerversuche. Die neueren Dauerversuche unterscheiden sich nach der Art der Materialbeanspruchung in: I. Versuche mit zyklischem Spannungswechsel, bei denen der Wechsel zwischen der oberen und unteren Spannungsgrenze sich wie bei den älteren… … Lexikon der gesamten Technik
Kerbschlagzähigkeit — Kẹrb|schlag|zä|hig|keit, die (Technik): beim Kerbschlagbiegeversuch die zur Erzielung des Materialbruchs verbrauchte Arbeit im Verhältnis zum Querschnitt der Materialprobe an der Kerbstelle … Universal-Lexikon